Was läuft gut, was schlecht? Wie lange hält Deutschland den Shut Down aus?
Ein Vortrag vor angehenden Abiturienten des Georg Kerschensteiner Berufskolleg im Haus der Geschichte anläßlich der Ausstellung. Angst eine deutsche Gefühlslage?
Der Vortrag (ohne Charts) hier…
Viele reden vom Versagen des Föderalismus im Anti-Terrorkampf. Hier ist ein ganzheitlicher Vorschlag.
Referat und Charts des Vortrages am 28.9.2017 auf dem Bundeskongress des Behörden Spiegel in Wolfsburg.
Verwendung außerhalb des persönlichen Gebrauchs nur mit vorhergehender Genehmigung des Autors .
1988 gedreht – 2017 kommentiert. Eine politische Retrospektive aus einem Tornado-Cockpit. Das Video …
Trump – Brexit – Angst: Die Krise auch für den Aussenhandel als Chance.
Sehen Sie die Tagungsphotos (Quelle: Wirtschaftsministerium Sachsen-Anhalt) hier …
(Charts auf Anfrage an den Autor)
Ist der Tourismus durch die aktuellen globalen Entwicklungen in seiner Existenz gefährdet? J.H.T. meint, nein, sofern 2 Bedingungen erfüllt sind.
Präsentation der Charts auf Anfrage
Das Video der gesamten Session hier…
Eine Studentin im Lehrfach „Tourismusmanagement“ befragt Jörg H. Trauboth als Experte. Die Antworten spannen einen weiten Bogen bis hin zu den Grundpfeilern einer neuen Sicherheitsarchitektur. Lesen Sie hier …
Warum konnten Terroristen wie Ansi Amri deutsche Sicherheitsstrukturen überwinden? Welche sind die Lehren? Warum ist die föderalistische Struktur im Kampf gegen den Terror ein Problem? Jörg H. Trauboth erläutert in den 12. Berliner Psychiatrietagen in der Berliner Charité die Strukturen für eine neue Sicherheitsarchitektur in Deutschland und Europa und geht dabei deutlich über den Vorschlag von Thomas de Maizière hinaus. Sehen Sie die Kurzfassung (die Charts auf Anfrage an den Autor).
Jörg H. Trauboth diskutiert am 24.01.2017 mit Prof. Dr. Winand Dittrich in der FOM Hochschule Frankfurt über erfolgreiches Krisenmanagement. Die Hot Spots:
Steven Moser, Student im Fach Sozialwissenschaften, Fachbereich Gesellschaftswissenschaften und Philosophie der Philipp-Universität Marburg, hat sich in seiner Bachelorarbeit mit dem Terror auseinandergesetzt. Ich stand ihm dabei als Experte zur Verfügung. Hier der Abdruck der Arbeit mit freundlicher Genehmigung des Autors, dem ich zu seinem Erfolg herzlich gratuliere.
Jörg H. Trauboth anläßlich des Campus Symposiums 2016.
Eine einzelne Person tötete mit geringem logistischen Aufwand 84 Menschen, 188 sind verletzt 48 in Lebensgefahr, viele Menschen sind traumatisiert. Der Schock sitzt tief.
Trotzdem ist zu klären, ob diese Amokfahrt, sei sie islamistisch motiviert oder nicht, hätte vermieden werden können. Lesen Sie weiter...
Eine ziemlich kritische Analyse
Nachtrag 25.04.: Die Türkei versucht, mit Schnäppchenpreisen die leeren Hotels aufzufüllen. Die Tourismusindustrie scheint begeistert. Doch der Bürger (s. Stand aktuelle Umfrage vom 24.04.16) sieht das offensichtlich anders. Der richtige Weg heisst, verlorenes Vertrauen zurückzugewinnen, doch das gelingt nicht ohne adäquate Sicherheitsmaßnahmen.
Saudi – Arabien könnte eine Schlüsselrolle übernehmen. Analyse
Ein Denkanstoß…
Klartext im Sicherheitsmelder des Richard Boorberg Verlages. Soldaten gegen den IS. Eine Kurzanalyse von Jörg H. Trauboth
Mögliche Koalitionen und Aufzugsgebiete (Karte Trauboth)