Jörg H. Trauboth | Angst – Eine deutsche Gefühlslage?
56351
post-template-default,single,single-post,postid-56351,single-format-standard,edgt-core-1.0,ajax_fade,page_not_loaded,,vigor-ver-2.1.1, vertical_menu_with_scroll,smooth_scroll,wpb-js-composer js-comp-ver-6.10.0,vc_responsive

Angst – Eine deutsche Gefühlslage?

Angst – Eine deutsche Gefühlslage?

Am 24.01.2019 referiert Jörg H. Trauboth vor 150 Schülerinnen und Schülern im Haus der Geschichte (Bonn) über das Thema Angst und Angstbewältigung. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit mit dem Georg – Kerschensteiner-Berufskolleg Troisdorf und dem Haus der Geschichte statt, in der aktuell die Ausstellung „Angst-eine deutsche Gefühlslage“ läuft. Die Veranstaltung endet um 13.00 Uhr mit einer Abschlussdiskussion. Das Projekt der Schulleiterin Ulla Heine ist der start up  des neuen „Kerschensteiner Dialogs“ – Schule trifft Menschen am Puls der Gesellschaft.“

 

On 24.01.2019 Jörg H. Trauboth will give a lecture on the topic of fear and coping with fear in front of 150 pupils in the Haus der Geschichte (Bonn). The lecture will take place in cooperation with the Georg-Kerschensteiner-Berufskolleg Troisdorf and the Haus der Geschichte, which is currently hosting the exhibition „Angst-eine deutsche Gefühlslage“. The event ends at 1 p.m. with a final discussion. The project of the headmistress Ulla Heine is the start up of the new „Kerschensteiner Dialogue“ – school meets people at the pulse of society“.